• Startseite
  • U20-Volleyballerinnen schreiben Vereinsgeschichte

U20-Volleyballerinnen schreiben Vereinsgeschichte

Noch nie hat es eine U20-Volleyballmannschaft des TSV Ansbach geschafft, bis ins Endspiel einer bayerischen Meisterschaft vorzudringen. Den U20-Mädels unter Ansbachs Erfolgstrainer Wolfgang Hüttinger gelang dieser Coup. Erst im Finale  musste sich das Team dem Bundesliganachwuchs von Planegg-Krailling im Tie-Break mit 1:2 geschlagen geben.

Neben dem TSV Ansbach, der als Nordbayerischer Vizemeister ins Rennen ging, hatten sich der TB/ASV Regenstauf (Nordbayerischer Meister), der TV Mömlingen (3. Platz bei den „Nordbayerischen“), der TV Lenggries (Südbayerischer Meister), der TV Planegg-Krailling (Südbayerischer Vizemeister) und der TSV Sonthofen (3. Platz bei den „Südbayerischen“) qualifiziert. Ansbachs Coach Wolfgang Hüttinger kam in den Genuss, mit 15 Spielerinnen nach Planegg zu fahren, sodass jede Position mindestens doppelt besetzt war. Im ersten Gruppenspiel hatte Ansbach den TSV Sonthofen zum Gegner. In der Startformation standen Chiara Pauli (Zuspiel), Rosalie Laaß, Nina Hoefer (Annahme und Außenangriff), Mila Engel, Aurelia Settler (Mittelblock), Dominika Schäfer (Diagonal), und Aljana Rutkowski (Libera). Ansbach ließ nichts anbrennen und spielte den Gegner mit 25:10 regelrecht an die Wand. Obwohl Hüttinger im zweiten Satz die gleiche Startformation wie im Satz vorher aufs Feld schickte, steigerte sich der Gegner, während Ansbach nicht mehr so druckvoll agierte. Es kam zu einen offenen Schlagabtausch, den Sonthofen mit 25:22 für sich entschied. Auch im Tie-Break geriet das Team um Mannschaftsführerin Mila Engel schnell mit 5:10 in Rückstand. Sonthofen verteidigte diesen Vorsprung bis zum 15:12-Satzsieg. Gegen den zweiten Gruppengegner TV Lenggries kamen Amélie Sommer (Annahme und Außenangriff), Lara Baumann, Svenja Baumann (Mittelblock) aufs Feld. Ansbach lag bereits mit 16:11 in Führung, ehe es beim Stande von 19:19 zum Ausgleich kam. Es wurde um jeden Ball gekämpft und die Spielerinnen aus Mittelfranken verwandelten ihren ersten Satzball zum 25:23. Im zweiten Satz lag Lenggries bereits mit 9:2 in Führung ehe Ansbach fünf Punkte in Serie holte. Die Spielerinnen um Trainerin Claudia Rosen konnten ihren Vorsprung ausbauen. Die Schlussphase war an Spannung kaum mehr zu überbieten. Ansbach kämpfte um jeden Ball, holte abermals fünf Punkte in Serie um war wieder mit 25:23 erfolgreich. 

Wie bereits im letzten Jahr traf man im Halbfinale auf den TB/ASV Regenstauf. Dem TSV gelang die Revanche für das Endspiel bei der Nordbayerischen Meisterschaft (25:17/25:23). Somit traf man im Finale auf den Bundesliga-Nachwuchs und Gastgeber Planegg-Krailling. Der erste Satz war ein spannendes hin und her. Ansbach musste sich auf die teils großgewachsenen Spielerinnen einstellen, was im Laufe des Satzes auch gelang. Das eigene Spiel ging man druckvoll und mit dem Mut zum Risiko an Dies wurde mit einem 26:24-Sieg belohnt. Im zweiten Satz merkte man, dass beide Teams schon 3 Spiele absolviert hatten und es schlichen sich einige Fehler ein. Planegg baute in der crunchtime die Führung auf 21:15 aus. Bei diesem Spielstand wechselte Hüttinger drei Spielerinnen aus. Über den Doppelwechsel kam Lara Schneider zum Zuspiel und Lara Baumann auf die Diagonalposition. Ansbach holte noch fünf Punkte auf, konnte den 20:25-Erfolg der Gegnerinnen nicht mehr verhindern. So musste die Entscheidung im Tiebreak fallen. Bis zum 7:7 verlief die Partie noch ausgeglichen. Danach schlichen sich ein paar vermeidbare Fehler ein, die Planegg letztlich den Sieg brachten.

Mit diesem Erfolg hat sich Ansbach für die Regionalmeisterschaft qualifiziert, die am 5. Aprilstattfindet.

Nina Hoefer spielte das ganze Turnier über konstant gut, sowohl in Annahme, als auch im Angriff und wurde verdient zur MVP gewählt .

Ansbach spielte mit: Aurelia Settler, Aljana Rutkowski, Dominika Schäfer, Svenja  Baumann, Lara Baumann, Amelie Sommer, Nicole Saripov, Mila Engel, Ateeqa Shamshad,  Rosalie Laaß, Nina Hoefer, Coralie Pauli, Chiara Pauli, Lara Schneider und Theresa Gansmeier.

Unsere Sponsoren

  • Apotheke Eyb
  • Apotheke Lehrberg
  • CVJM Weltladenlogo4133
  • Cafe am Schloss
  • Dominik Bttner Photography
  • FLZ
  • Frankenbrunnen
  • Friseur Gruber
  • Glakon
  • Handwerker fr Heimwerker
  • KOCH Generalplaner Logo neu end
  • Krause Forst
  • Krause KFZ
  • Logo-Eisen 24 25
  • Maicher-Anzeige 24 25
  • MaicherLogo-Netzkante24 25
  • Markgrafen Apotheke
  • Marks Kieferorthopde
  • Pinkex
  • RMP
  • Reifen Lbert
  • Reitelshfer Heider
  • Rockhouse Httinger Bildschirmfoto 2015-11-09 um 102601
  • Rosset Logo
  • Sparkasse
  • Stadtwerke
  • birkel-bau-24 25
  • eisen h