Am Sonntag genießt sowohl die U18 als auch die U15 ab 10.00 Uhr in der Sporthalle des Theresien-Gymnasiums Heimspielrecht.
Die U18 ist nach sechs Spieltagen ungeschlagener Tabellenführer. Gegner sind der TV Altdorf II und der TSV Zirndorf. Altdorf ist nach vier Siegen und zwei Niederlagen Tabellenvierter, während Zirndorf nach einem Sieg und fünf Niederlagen Tabellenvorletzter vor dem Schlusslicht TSV Ansbach II ist. Ziel der Mannschaft von Trainer Wolfgang Hüttinger ist es, den Vorsprung weiter auszubauen und die Saison als Mittelfränkischer Meister abzuschließen.
Die U15 hat den Post SV Nürnberg III und den AV Veitsbronn zu Gast. Das Team von Nicole Ströhlein belegt nach drei Siegen und einer Niederlage punktgleich mit dem Tabellenzweiten den 4. Tabellenplatz und will durch zwei Siege den Anschluss zur Tabellenspitze verteidigen.
Die Männermannschaft des TSV Ansbach empfängt heute, am 2. Spieltag in der Bezirksliga, die Mannschaften vom TSV Neukirchen am Brand II und den TV Erlangen II. Spielbeginn ist um 14.00 Uhr in der Sporthalle des Theresien-Gymnasiums. Das Team um Mannschaftsführer Manni Henninger musste am ersten Heimspieltag zwei knappe Tiebreak-Niederlagen gegen den DJK Eintracht Allersberg und die VSG TSV Stein / Katzwang/Schwabach hinnehmen.
Die U14-Mädchen der Volleyballabteilung des TSV Ansbach landeten am Wochenende zwei unangefochtene Heimsiege. Der Post SV Nürnberg wurde mit 25:11/25:3 in die Schranken gewiesen. Der VC Katzwang/Schwabach hatte mit 25:12/25:8 das Nachsehen. Damit bleibt Ansbach mit 12 Punkten weiterhin Tabellenführer in der Bezirksliga.
Für Ansbach waren erfolgreich: Antonia Metzner, Eva Schäfer, Diana Pasin, Isabelle Oelschlegel, Thien An Nguyen.
Mittelfrankenduell gegen das mit Bayernauswahlspielerinnen gespickte Team des TV Altdorf mit 3:1 für sich entschieden
Mit einem starken Heimauftritt gegen das Team des TV Altdorf sicherten sich die Ansbacher Bayernligavolleyballerinnen drei Punkte und konnten mit dem 3:1 Sieg auf dem Habenkonto zum punkgleichen Tabellendritten BSV Bayreuth aufrücken. Vor vollen Zuschauerrängen lieferten die Ansbacherinnen eines ihrer bisher besten Saisonspiele ab und zeigten durchgehend starke Leistungen in Annahme und Feldabwehr, aber auch in allen anderen Elementen.
Nach einer Stunde und sechs Minuten reiner Spielzeit konnten Ansbachs Volleyballerinnen ihre Heimreise von der Regionalligabegegnung beim TV Fürth 1860 mit drei Punkten im Gepäck antreten. Der Tabellenführer war dem Tabellenvorletzten in allen Belangen überlegen und gewann problemlos 3:0.
Mittelfrankenduell gegen das mit Bayernauswahlspielerinnen gespickte Team des TV Altdorf
Nach drei Auswärtsspielen in Folge steht der TSV Ansbach II am Samstag, den 25.11.2023 in heimischer Halle dem TV Altdorf II gegenüber. Spielbeginn ist um 15:00 Uhr in der Turnhalle des Theresien Gymnasiums. Bereits ab 14:00 Uhr empfängt der TSV Ansbach IV in der Bezirksklasse Süd die Mannschaften der VSG Bad Windsheim / Uffenheim und des ASV Veitsbronn II. Es ist also wieder Volleyball satt geboten.
Nach einem durchaus gelungenen Start in die Bayernliga-Saison steht die Gastmannschaft nach 7 Spielen mit 6 Siegen und 16 Zählern auf dem zweiten Tabellenplatz während die Ansbacherinnen nur 10 Zähler auf dem Haben-Konto verbuchen können und derzeit auf Rang 6 verweilen.
Am Sonntag gastieren um 10.00 Uhr in der Sporthalle des Theresien-Gymnasiums der Post SV Nürnberg und der VC Katzwang/Schwabach beim TSV Ansbach. In beiden Begegnungen nehmen die Ansbacher, die nach vier Spieltagen die Tabelle anführen, die Favoritenrolle ein. Nach vier Niederlagen sind die Post SV-Mädels Tabellenletzter während Katzwang/Schwabach nach einem Sieg und drei Niederlagen Tabellensiebter ist.
Volleyball Regionalliga
Verfasst am .
Mit drei Punkten im Rucksack wollen Ansbach’s Volleyballerinnen am Samstag aus Fürth zurückkehren. Dort sind sie um 19.00Uhr in der Coubertin-Straße 9-11 beim TV Fürth 1860 zu Gast. Nach zwei Siegen und vier Niederlagen ist Fürth mit vier Punkten Tabellenvorletzter und ist natürlich bestrebt, die Abstiegszone zu verlassen. Dies sollte gegen den Tabellenführer (18 Punkte nach sechs Siegen und einer Niederlage) der wieder von Jörg Scholze gecoacht wird, ein schwieriges Unterfangen werden.
Ansbacher Bayernligavolleyballerinnen kassieren ärgerliche Niederlage in Bamberg
Verfasst am .
Mit 1:3 den Kürzeren gezogen
Mit einer ärgerlichen 1:3 Niederlage kehrten die Ansbacher Bayernligavolleyballerinnen vom Spieltag in Bamberg zurück. Folge war, dass statt des erhofften Vorrückens auf den Tabellenplatz drei nunmehr ein Tabellenplatz sechs mit weiterhin zehn Punkten zu Buche steht. Wie eng und ausgeglichen es in der Bayernliga Nord in dieser Saison zugeht, zeigt ein Blick auf die Tabelle, den Tabellenplatz drei mit elf Punkten und Tabellenplatz acht mit acht Punkten trennen nach sieben Spieltagen lediglich drei Punkte.
Volleyballerinnen verteidigen Tabellenführung in der Regionalliga Süd-Ost
Verfasst am .
Am Sonntag mussten Ansbachs Volleyballerinnen beim SV Hahnbach antreten. Die Oberpfälzer waren die einzige Mannschaft, die bis dahin noch ungeschlagen war, allerdings erst vier Spieltage absolviert hatte. Dem Team um Mannschaftsführerin Sophia Botsch gelang es, diese Serie zu unterbrechen. In einer spannenden Begegnung gewann Ansbach mit 3:1 Sätzen.
Da Armin Hoefler verhindert war, übernahm Jörg Scholze die Aufgabe des Headcoaches.
Außerdem fehlten Leonie Hirschmann (Zuspiel) und Thea Jüttner (Mittelblock). Neu ins Team kam Jugendspielerin Chiara Pauli (Zuspiel). Scholze begann mit folgender Anfangsformation: Emilia Prib (Zuspiel), Nina Retsch, Luisa Scholze (Außenangriff), Lena Schemmel, Hanna Benecke (Mittelblock), Sophia Botsch (Diagonal). Die Liberaposition übernahm Lea Bomsdorf.